Wie schon zweimal zuvor, so hieß es auch in diesem Schuljahr: es soll zum Schulfest ein Musical entstehen. Die Ausgangsidee dazu bot das Kinderbuch "Die dumme Augustine" von Otfried Preußler.
Der Text für das Stück und die Lieder waren schnell geschrieben, doch dann begann die eigentliche Arbeit.
In der Theater-AG entdeckten die Kinder zunächst ihre Spielfreude und erprobten in Spielübungen und Improvisationen ihre schauspielerischen Fähigkeiten. Dann wurden die Rollen verteilt und die Probenarbeit begann.
In der Tanz-AG entstanden die Tänze der Zirkusfrauen und der Sternentanz. Artisten erarbeiteten eine Zirkusnummer, und so manche Tänzerin musste erkennen, wie schwierig es wohl für Elefanten sein muss das Tanzbein zu schwingen.
In der Musik-AG wurden Chor- und Begleitmusik einstudiert und eine Zirkusnummer mit den "Drei Hallodries" geprobt.
Bis zur Aufführung war aber noch viel zu tun, denn es fehlten die Kostüme und das Bühnenbild. Hier halfen uns die Eltern mit Ideen und vielen Arbeitsstunden.
Ein Dank an alle, die zum Gelingen der Aufführung beigetragen haben, an alle Kollegen, die so manche Unruhe während der letzten Schulwochen geduldet haben und natürlich auch an alle Schüler, die mit Freude bei der Sache waren.
DAS MUSICAL-TEAM
Renate Krause Norbert Dahringer Dagmar Löhmann
Unsere Schule hat Geburtstag - was liegt da näher, als aus diesem Anlass einen Streifzug durch die Zeit zu unternehmen? Aber in welche Zeit sollte es gehen? Ins Alte Ägypten, ins Mittelalter oder doch lieber in die Steinzeit? Und wie wäre es mit einer Reise in die Zukunft?
Das überlegten sich die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG schon im letzten Schuljahr. Spielszenen wurden entwickelt, es entstanden Texte und allmählich fügte sich alles zu einer fortlaufenden Geschichte zusammen.
In diesem Schuljahr kam dann eine Musik- und eine Tanz-AG dazu, in denen die Musikstücke und Tänze entwickelt und einstudiert wurden, während in der Theater-AG die eigentliche Probenarbeit begann. Doch auch jetzt gab es immer wieder neue Ideen, Liedtexte wurden neu geschrieben, und Szenen erweitert und verändert.
Schließlich entstand noch das Bühnenbild, das diesmal ebenfalls von einer Schülergruppe hergestellt wurde.
Beim Nähen und Zusammenstellen der Kostüme halfen die Eltern mit Ideen und vielen Arbeitsstunden.
Ein Dank an alle, die zum Gelingen der Aufführung beigetragen haben und natürlich auch an alle Schüler, die mit Freude bei der Sache waren.
DAS MUSICAL-TEAM
Renate Krause Norbert Dahringer Melanie Ganz Beate Wacker Peter Kühn